Eine Frage des Veranstalters: Die Teilnahmebedingungen von Gewinnspielen
In Punkto Datenschutz sind Verbraucherinnen und Verbraucher zurecht kritisch und wollen Antworten auf die Fragen, was bei einer Teilnahme an einem aktuellen Gewinnspiel passiert. Der Gesetzgeber formuliert dazu klare Richtlinien, wie Veranstalter von Gewinnspielen ihre Teilnahmebedingungen gestalten bzw. welche Rahmenkriterien erfüllt sein müssen. Betreiber haben demnach etwa die Verpflichtung, detailliert darzustellen, wie es zu einer Gewinner:innen-Ermittlung kommt, welche eventuellen Aufgaben zu erfüllen sind oder welche Bedingungen herrschen. Kurz gesagt: Der Gesetzgeber fordert ein hohes Maß an Transparenz von der Auslobung eines Gewinnspiels bis hin zur Übergabe. Was passiert mit den erhobenen Daten? Wer bekommt diese? Nur der Veranstalter oder weitere, angeschlossenen Partner in Form einer so genannten Co-Registrierung? Was passiert, wenn keine Gewinner:innen ermittelt werden können? Wie werden die Glückspilze ermittelt und werden die Namen genannt, auch in den Medien? Seriöse Anbieter wie unser Partner schuhplus formulieren hier klare und eindeutige Teilnahmebedingungen, damit alle Beteiligten von Anfang an wissen, was mit den hinterlegten Daten geschieht.
Datennutzung: Große Unterschiede im Detail
Bei uns ist Name Programm: Wir präsentieren auf echte-gewinnspiele.de unseren User:innen stets ausgewählte Preisauslobungen, die unser Team auf Echtheit und Seriosität überprüft hat. Doch ob Autoverlosung oder Geschenkgutschen für einen Baumarkt: Der Preis sagt nichts darüber aus, wie die Teilnahmebedinungen formuliert sind. Es gilt: Jedes Gewinnspiel hat individuell formulierte Teilnahmekriterien. Unsere Besucherinnen und Besucher sollten daher stets vor einer Teilnahme grundsätzlich die jeweils hinterlegten Bedingungen lesen, insbesondere die Darstellung, wie die bei einer Teilnahme übermittelten Daten genutzt und verwendet werden. Veranstalter von Gewinnspielen nutzen Preisausschreiben, um Produkte oder Dienstleistungen bekannter zu machen; daher sind Gewinnspiele ein beliebtes Element im Bereich des Marketings zur Kundengewinnung. Die Veranstalter möchten, eventuell auch mit teilnehmenden Partnerbetrieben, diese Daten teils sehr umfangreich und intensiv nutzen. Auch wenn wir im Vorfeld bereits darauf achten, dass stets nicht zu viele Partnerbetriebe angeschlossen sind, so kann das individuelle Empfinden dafür sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Zwar können Teilnehmer:innen bei diesen sogenannten Co-Registrierungen auswählen, welche Partnerfirmen die Daten erhalten dürfen, jedoch sollten Sie Abstand nehmen zu Preisausschreiben, bei denen Ihnen schlichtweg zu viele Partner mit an Bord sind.
Teilnahmebedingungen und Gewinnübergaben
Wir haben in der Vergangenenheit Hunderte von Menschen mit Gewinnen bereits glücklich gemacht. Ob Schuhe, Pflegemittel, Radiokoffer, Handy-Induktionsladegeräte, Autos, E-Roller, Eintrittskarten für Musicals wie Disney’s DIE EISKÖNIGIN oder Disney’s DER KÖNIG DER LÖWEN: Mit unseren Gewinnspielen tragen wir dazu bei, das Leben etwas schöner zu machen. Und unsere Portalbesucher:innen genießen es, diese Freude auch zu sehen! Daher sind wir stets auch bemüht, die Gewinnübergaben oder auch die Preiseinlösungen in Form von Videos oder Fotos zu dokumentieren. Auf unserem Portal finden Sie daher eine große Auswahl an erfolgten Preisübergaben, ebenso sind diese Inhalte auf unseren Social Media Kanälen wie Facebook, YouTube oder auch Instagram zu finden. Bei den Gewinnspielen wird mit den Gewinnerinnen oder Gewinnern in den meisten Fällen eine persönliche Übergabe besprochen, ebenfalls auch die Nutzung und Verwendung von Fotos sowie Videos. Das ist keine Voraussetzung einer Teilnahme, aber wir motivieren unsere Besucher:innen schlichtweg sehr gerne, Ihre Freunde mit uns und allen Usern zu teilen.